Share

JTBD VIRTUAL MASTER CLASS BASIC

16. - 17. Sep, 2020, 08:30 / online - live

Basis-Strategie-Workshop zur praktischen Umsetzung der Jobs-to-be-Done Denkweise mit Outcome-Driven Innovation® mit dem Ziel, eine erfolgreiche Wachstumsstrategie zu formulieren.

Edizon und Strategyn haben mit Hunderten von Unternehmen zusammengearbeitet und Tausenden von Menschen die Macht von JTBD und ODI beigebracht.

Special Topic: “Wie Sie Ihre Innovationspipeline auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse priorisieren und die F&E-Risiken minimieren“.

In diesem 2-Halbtages-Online-Live-Strategie-Workshop lernen Sie die Prinzipien der Jobs-to-be-Done Denkweise entlang der fünf Schritte des Outcome-Driven Innovation® Prozesses kennen. Der Workshop wird alle ODI-Schritte behandeln.

 
Folgende Themen werden behandelt:
  • Intro JTBD/ODI-Grundlagen
  • 5 Schritte im Überblick
  • ODI Methode im Überblick
  • Schritt 1: Marktdefinition
  • Schritt 2: Core Job / Outcomes im Detail, Live-Interview
  • Schritt 3: Opportunity Landscape
  • Schritt 4: Segmentierung
  • Schritt 5: Übersicht der Anwendungsbereiche
 
Für jeden Schritt halten Martin Pattera (Edizon) und Oliver Ratschka (Edizon) einen theoretischen Vortrag, gefolgt von Praxisbeispielen und Beispielübungen.
 
Sie werden erfahren, wie Sie mit dem neuen Kontext von COVID-19 umgehen und welche Auswirkungen dies auf die Kundenbedürfnisse hat. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie digitale und disruptive Strategien entwickeln können.
 
Lernen Sie von anderen Innovationsführern, und diskutieren mit ihnen Herausforderungen in der Innovation. Bringen Sie Ihre eigenen Fragen und Innovationsherausforderungen mit!
 
Dieser Strategie-Workshop wird Ihnen neue Erkenntnisse für Ihre strategische Planung und Ihre Produktentwicklung liefern. Darüber hinaus unterstützt er Sie bei der Zukunftsplanung. Er wird Ihnen helfen, Ihre Kunden zu verstehen, und aus diesem Verständnis heraus Produkt- und Dienstleistungsangebote zu entwickeln, die Ihre Kunden wirklich wollen.
 
Alle Teilnehmer erhalten das Certificate JTBD+ODI “Understand“.
 
Bonus-Feature für Corporates: Auf Wunsch kostenloser 30-minütiger 1-to-1-Call mit Martin Pattera nach dem Training. Senden Sie einfach eine E-Mail an info@edizon-innovation.com, um einen Call zu vereinbaren.
 

Was Sie lernen:

  • Lernen Sie den auf JTBD-Prinzipien basierenden Strategie- und Innovationsprozess Outcome-Driven Innovation® kennen
  • Definieren Sie eine erfolgreiche Wachstumsstrategie auf der Grundlage von echten Kundenbedürfnissen
  • Formulieren Sie evidenzbasierte Strategien unter Verwendung von ODI und der JTBD Growth Strategy Matrix
  • Entwickeln Sie sich zu einer kundenzentrierten Organisation mit ODI
  • Lernen Sie neueste Konzepte und Denkanstöße von JTBD-Pionier und Erfinder Tony Ulwick kennen
  • Nehmen Sie ein einheitliches Innovationsvokabular mit, das das Wachstum Ihres Unternehmens ankurbeln wird

Was Sie bekommen:

  • Grundkenntnisse zur JTBD Theorie und zum ODI Prozess
  • Praktische Übungen und Branchenbeispiele
  • Praktische Erfahrung durch eigene Anwendung der Konzepte
  • Alle Teilnehmer erhalten einen Download von Tony Ulwicks neuestem Buch
  • Certificate JTBD+ODI “Understand“

Teilnehmer:

  • C-Level-Manager
  • Leiter der Strategie
  • Leiter Produktmanagement
  • Strategische Produktmanager
  • New Business Development
  • Digital Transformation Manager
  • Marktforscher
  • Leiter F&E
  • Leiter Strategisches Marketing
  • Innovationsmanager

Datum:

  • 16. – 17. September 2020
    8:30h – 12:30h (CET) Englisch

Location:
Online live (CET)

Tickets:
Online-Preis 790 Euro (normaler Preis 1. 190 Euro)
Preise zzgl. 20% Mehrwertsteuer.

Special offer 2+1: Nehmen Sie in einer Gruppe von 3 Personen teil und bezahlen Sie nur für 2! (Bitte vermerken Sie dies bei der Anmeldung im Feld für Bemerkungen)
 
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, um sicher teilnehmen zu können.
Begrenzte Plätze und andere Preise für Dienstleister und Berater. Bitte kontaktieren Sie uns für ein Angebot.

Weitere Informationen:

  • Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie sich zum deutschen oder englischen Stream anmelden wollen.

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von unserer JTBD Virtual Master Class Basic vom 17 und 18.Juni 2020.

Petr, what will attendees learn in this JTBD Master Class?

In our JTBD Master Class you will learn to look at a market through a Jobs-to-be-Done lens. You will discover that if you really want to innovate, your unit of analysis should no longer be the product your company makes or the services it provides. It’s about the job the customer is trying to get done. Are you able to provide a product or a service that will help your customers get that job done faster and more effectively? Or even better, are you able to create a roadmap with innovations ranging from product/service modifications to solutions that are new to the world that your customers really want?
 
During the JTBD Master Class you will experience Outcome-Driven Innovation® as a customer-centric, data-driven approach and innovation process that makes innovation measurable and predictable. We will go deep into the methodology and its application.
 
To get the most benefit from this JTBD Master Class, I invite you to bring your questions and innovation challenges. I look forward to meeting you in Vienna.
Agenda
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

    Möchten Sie herausfinden, was Ihre Kunden wirklich wollen?

    Vorname*

    Nachname*

    Unternehmen

    Position

    E-Mail*

    Telefon

    Nachricht*

    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen verwendet werden.

      CRM Link anfordern

      Vorname*

      Nachname*

      Unternehmen

      Position

      E-Mail*

      Telefon

      Ihre Link-Anfrage für:

      Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen verwendet werden.

      Anrede: *    
      Vorname:    
      Nachname: *    
      Firma: *    
      Funktion:    
      E-Mail:    
      Bürotelefon:    
      Mobiltelefon:    
      Beschreibung: